- Startseite
- News
- Portfolio
- Unternehmensbeteiligung
- Fonds Investments
- Über uns
- über € 3,4 Mrd.
über € 3,4 Mrd.
Umsatz machen die Unternehmen, an denen die NORD Holding beteiligt ist.
Umsatz der aktuellen
Mehrheitsbeteiligungen:
€ 727.593.656,92Minderheitsbeteiligungen:
€ 1.677.403.796,16Stillen Beteiligungen:
€ 1.035.133.237,60 - 1992
1992
ist das Einstiegsjahr bei JCK Holding GmbH Textil KG, der ältesten noch aktiven Beteiligung im aktuellen Portfolio der NORD Holding.
- € 950 Mio.
€ 950 Mio.
beträgt das Gesamtvolumen der NORD Holding Dachfonds (NORD KB)
2000: NORD KB I:
Investitionsvolumen € 92 Mio.2006: NORD KB II:
Investitionsvolumen € 218 Mio.2011: NORD KB III:
Investitionsvolumen € 182 Mio.2015: NORD KB IV:
Investitionsvolumen € 244 Mio.2015: NORD KB Micro-Cap V:
Investitionsvolumen € 213 Mio. - über € 1,7 Mrd.
über € 1,7 Mrd.
beträgt die aggregierte Bilanzsumme der Unternehmen, an denen die NORD Holding beteiligt ist.
Bilanzsummen der aktuellen
Mehrheitsbeteiligungen:
€ 548.141.304,93Minderheitsbeteiligungen:
€ 837.830.180,30Stillen Beteiligungen:
€ 342.794.314,39 - Beteiligungsanlass
Beteiligungsanlass
der NORD Holding Investments im aktuellen Portfolio
11 Investments im Rahmen einer Wachstumsfinanzierung
5 Investments im Rahmen einer Ausgliederung
12 Investments im Rahmen einer Unternehmensnachfolge
3 Co-Investment
- über 9.000
über 9.000
Mitarbeiter arbeiten in den Portfoliogesellschaften der
NORD Holding.Mitarbeiter der aktuellen
Mehrheitsbeteiligungen: 3.321
Minderheitsbeteiligungen: 3.096
Stillen Beteiligungen: 2.899
- Gesellschafter
Gesellschafter
der NORD Holding sind Sparkassen, öffentliche Versicherungen, Pensionsfonds und eine Landesbank
- 1969
1969
Die NORD Holding ist eine der ältesten Beteiligungsgesellschaften in Deutschland.
Gegründet 1969 befindet sich die NORD Holding 2017 im 48. Geschäftsjahr.
- Fachwissen
Fachwissen
Das Team der NORD Holding verfügt über Fachwissen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Unter den Mitarbeitern finden sich
5 Betriebswirte, 4 Volkswirte, 4 Office Management Spezialistinnen,
2 Wirtschaftswissenschaftler, 2 Steuerberater, 1 Banker,
1 Agrarwirt, 1 Elektrotechniker, 1 Jurist, 2 Bilanzbuchhalterinnen,
1 Wirtschaftsprüfer, 4 Diplom-Finanzwirte, 1 Wirtschaftsingenieur - über € 900 Mio.
über € 900 Mio.
verwaltetes Vermögen/Kapital
Direkt investiertes Kapital:
€ 302 Mio.Über Dachfonds investiertes Kapital:
€ 623 Mio. - BVK
BVK
Die NORD Holding ist seit 1988 Gründungsmitglied des Bundesverbandes deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. – BVK
Der Sprecher der Geschäftsführung der NORD Holding, Matthias Kues, war von 2011 bis 2014 Vorsitzender des BVK.
- über 30
über 30
Beteiligungen befinden sich aktuell im Portfolio der NORD Holding.
16 direkte Mehrheitsbeteiligungen
9 Minderheitsbeteiligungen
6 Stille Beteiligungen
- mehr als 180
mehr als 180
Beteiligungen ist die NORD Holding seit ihrer Gründung eingegangen
Seit ihrer Gründung hat sich die NORD Holding an 185 Unternehmen beteiligt:
1969 bis 1989: 48
1990 bis 1999: 60
2000 bis 2017: 77
- Branchen
Branchen
Die NORD Holding hat keinen Branchenfokus. In unserem aktuellen Portfolio finden sie Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen.
8 x Konsum, 2 x Automotive,
4 x Umwelt & Energie,
1 x Elektrotechnik, 1 x Schiffbau,
1 x Maschinen- und Anlagenbau,
7 x Industrieerzeugnisse,
2 x Gesundheit, 1 x Logistik
3 x IT / Hard- & Software,
1 x Sonstige / Finanzen - 1910
1910
Das von der NORD Holding seit dem Jahr 2000 als Firmensitz "Villa Venture" genutzte Barockgebäude wurde 1910 von dem Architekten Ed. Werner aus Hannover nach einem Entwurf des Architekten Prof. Hempel aus Dresden erbaut.
Bauherr und Eigentümer von 1910 bis 1932 war Franz Bühring, Kaufmann, Handelsgerichtsrat, IHK Vizepräsident, türkischer Konsul sowie Inhaber von Conrad Bühring Seidenwaren in der Georgstraße 24 in Hannover.
Im zweiten Weltkrieg wurde das Obergeschoss der Unternehmervilla durch eine Brandbombe zerstört, nach dem Krieg aber wieder aufgebaut und das Standesamt Hannover nutzte das Gebäude als Urkundenzentralstelle.
Das Gesundheitsamt Hannover übernahm später das Objekt und betrieb von 1961 bis 1997 eine Stelle für Tuberkulosefürsorge und Jugendzahnpflege, was dem Gebäude den Namen "Villa Zahn" einbrachte.
Von 1997 bis 2000 wurde die Villa komplett saniert und unter Berücksichtigung des historischen Epochenstils modernisiert.